Kostenlose Software zum Verwalten und Aktualisieren des BIOS
Das Basic Input/Output System, kurz BIOS, ist ein enorm wichtiger Bestandteil eines PCs oder Notebooks. Nach dem Einschalten des Rechners übernimmt das auf dem Mainboard hinterlegte BIOS, prüft unter Umständen kurz alle Komponenten und leitet dann den Startvorgang des Betriebssystems ein. Außerdem bietet die Firmware oft jede Menge Einstellungsmöglichkeiten für Fortgeschrittene. Die Mainboard-Hersteller bieten häufig BIOS-Updates an, mit denen die Stabilität verbessert, die Kompatibilität mit neuen Komponenten nachgereicht oder neue Einstellungen ergänzt werden. Mit einer kostenlosen Software wie ASUS Update gelingt die Aktualisierung besonders einfach.
BIOS-Update direkt über das Internet
ASUS Update ist mit zahlreichen Mainboards des taiwanischen Herstellers kompatibel und bietet gleich mehrere Aktualisierungsmöglichkeiten. Am einfachsten und bequemsten ist das BIOS Update über das Internet. Die Methode ist einsteigerfreundlich, weil man sich als Nutzer nicht erst auf die Suche nach der richtigen Version machen muss. Das Tool unterstützt aber auch die Aktualisierung auf Basis heruntergeladener BIOS-Versionen. Ein großer Vorteil ist die Installation im Betriebssystem, das erspart dem Nutzer den vergleichsweise komplizierten manuellen Update-Vorgang direkt im BIOS. Die Anwendung führt Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess und minimiert damit die Gefahr eines Fehlers, der unter Umständen irreparable Folgen haben kann und den Rechner funktionsunfähig macht. Die Benutzeroberfläche ist nicht modern, kommt aber mit wenigen Schaltflächen aus und lässt sich dementsprechend auch von Einsteigern intuitiv nutzen.
Bequeme Schritt-für-Schritt-Aktualisierung
Wenn wegen Hardwareproblemen ein BIOS-Update nötig ist, erleichtert ASUS Update den Vorgang. Die Software funktioniert direkt im Betriebssystem und lässt sich bequem mit der Maus steuern. Weil das Tool den Anwender durch den gesamten Aktualisierungsprozess begleitet, macht es das Update nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Trotzdem sollte ein BIOS-Update generell nur dann durchgeführt werden, wenn es wegen Fehlern oder Inkompatibilitäten erforderlich ist.